Budget anfordern


ÜBER UNS
SEREVA, ein Familienunternehmen
Willkommen bei SEREVA, mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Wärmetauschern.
Seit 1980 entwickelt Serpentines y Evaporadores SA (SEREVA) maßgeschneiderte Lösungen für Lamellen – Wärmeaustauscher und fertigt Qualitätsverdampfer und –verflüssiger für die wichtigsten Unternehmen in den Bereichen: Gewerbekälte, Horeca, der Lebensmittelindustrie, Verkaufsautomaten, in der Weinlagerung und für professionelle Installateure und Kältetechniker.
Unser Engagement für die Menschen und unsere Region, Ehrlichkeit, Motivation und Leidenschaft bei der Arbeit sind die Kernpunkte für eine dynamische, effektive und kundenorientierte Dienstleistung in jedem Moment und für jeden Kunden, immer angepasst.
In unserem Werk in Castellserà (Lleida) investieren wir ständig in Ressourcen, Mittel und Ideen, um unsere Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
Unser Engagement für die Umwelt hat uns beispielsweise dazu veranlasst, differenzierte Verdampfer für CO2 zu entwickeln. Somit können alle unsere Modelle von Wärmetauschern und Verdampfern für dieses Gas mit einem Hochdruckzertifikat hergestellt werden.
SEREVA, kundenspezifische Kältetechnik „Cool On Demand“.





Bereichen
Konfigurieren Sie hier einen Lamellenwärmetauscher
Wählen Sie die Spezifikationen Ihres Verdampfers und berechnen Sie die Kälteleistung
1. Spezifikationen
2. Berechnen
3. Ergebnisse
Unsere Nachrichten
Nachrichten
Vereisung auf einem Kühlmöbelverdampfer. Warum und wie diese entsteht.
Vereisung ist eine Folge der Kondensation von feuchter Luft im Inneren des Kühlraums aufgrund des...
Füllgrenzen für A2L-Kältemittelgase
Die Füllgrenzen für A2L-Kältemittelgase sind in drei verschiedene Bereiche eingeteilt; je nachdem, in welchem Bereich...
Weitere Artikel
Vereisung auf einem Kühlmöbelverdampfer. Warum und wie diese entsteht.
Vereisung ist eine Folge der Kondensation von feuchter Luft im Inneren des Kühlraums aufgrund des...
Füllgrenzen für A2L-Kältemittelgase
Die Füllgrenzen für A2L-Kältemittelgase sind in drei verschiedene Bereiche eingeteilt; je nachdem, in welchem Bereich...